4x sonntags am 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai und 01. Juni 2025
Leitung Stéphanie Hostetter
Verhaltensbiologin und Reitausbildnerin nach SinTakt
Dauer Sonntags, 4 Lektionen à je 55 Minuten
Zeiten 1. Stunde 09.00 – 10.00 Uhr
2. Stunde 10.00 – 11.00 Uhr
3. Stunde 11.00 – 12.00 Uhr
Kosten 100.-- für Junioren
120.-- für Ehren-, Frei-, Aktivmitglieder
180.-- für Passivmitglieder und Anwärter
220.-- für Auswärtige
Mitglieder, welche die Jahresmiete der Reithalle Wetzikon bezahlt haben, ziehen 40.- Fr ab.
Die Mitglieder des RVZrU profitieren von den gleichen Konditionen wie Mitglieder des RVWG.
Kursinhalt Kombiniert wird die Arbeit an der Hand mit Faszienarbeit. Faszien sind bindegewebeartige feine Häute, die Muskeln umhüllen und einzelne Muskeln voneinander abgrenzen. Sie bilden spinnennetzartige Strukturen, die den ganzen Körper umhüllen. Das Faszientraining besteht aus Dehnübungen, die das Gewebe stärken, stabilisieren und die Beweglichkeit fördern. Ziel ist es, dass alle Gelenke (wieder) endgradig in alle Richtungen bewegt werden können. Mit dem Faszienrad kann das Gewebe stimuliert und „verklebte“ Faszien gelöst werden. Im Kurs lernst du die Faszienarbeit in den Trainingsalltag zu integrieren und wesentlich zur Gesundheit deines Pferdes beitragen kann. Der Kurs eignet sich für Pferdeführer und Reiter aller Reitrichtungen und vom Einsteiger bis Fortgeschrittenen. Die Aufgaben werden an die jeweiligen Niveaus der Teilnehmer angepasst und können beliebig auf- und ausgebaut werden.
Zu beachten Die Teilnehmerzahl ist auf max. 4 Pferde und Führer pro Gruppe beschränkt.
Bitte bringt Zaum oder Kappzaum, Gerte und gutes Schuhwerk mit.
Die definitive Zeit- und Gruppeneinteilung erfolgt nach Nennschluss, Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Kursreglement & AGB: www.rvwg.ch/Verein/Dokumente/
Anmeldefenster bis am 04. Mai 2025
Kursgeld gleichzeitig mit der Anmeldung auf das Konto des RV Wetzikon Gossau, 8625 Gossau ZH
ZKB CH35 0070 0112 3005 9234 0
Vermerk: A4 und Mitgliederstatus